Konsonant (9) [t͜s] [t͜ʃ] [p͜f]

[t͜s]    z    zz    c    ds    ts    tz    t(ion)

→ Nehmen Sie mit der Zunge die gleiche Artikulationsstelle wie beim [t]-Laut ein. Die Zungenspitze berührt nun den oberen Zahndamm. Halten Sie kurzzeitig die Atmung an. Senken Sie dann die Zungenspitze in Richtung der Innenfläche der unteren Schneidezähne und atmen Sie gleichzeitig aus. Nachdem der Verschluss am oberen Zahndamm gelöst wurde, entsteht eine Enge, an der der Reibelaut [s] entsteht.

[t͜ʃ]    tsch

→ Nehmen Sie mit der Zunge die gleiche Artikulationsstelle wie beim [t]-Laut ein. Die Zungenspitze berührt nun den oberen Zahndamm. Halten Sie kurzzeitig die Atmung an. Senken Sie dann die Zungenspitze in Richtung der Innenfläche der unteren Schneidezähne und atmen Sie gleichzeitig mit gerundeten und vorgestülpten Lippen aus. Nachdem der Verschluss am oberen Zahndamm gelöst wurde, entsteht eine Enge, an der der [ʃ]-Laut entsteht.

[p͜f]    pf

→ Nehmen Sie die gleiche Artikulationsstelle wie beim [p]-Laut ein. Die Lippen bilden nun einen Verschluss. Halten Sie kurzzeitig die Atmung an. Legen Sie die Unterlippe mit der Innenseite leicht an die oberen Schneidezähne und atmen Sie gleichzeitig kräftig aus. Nachdem der Verschluss an den Lippen gelöst wurde, entsteht eine Enge, an der der Reibelaut [f] entsteht.


[t͜saː]  [a]  [t͜saː]      [t͜saː]  [a]  [t͜saː]

Audio-Player

[t͜ʃaː]  [a]  [t͜ʃaː]      [t͜ʃaː]  [a]  [t͜ʃaː]

Audio-Player

[p͜faː]  [a]  [p͜faː]      [p͜faː]  [a]  [p͜faː]

Audio-Player
Sprechen Sie!

[t͜suːɐ]    zur    zur    zur

Audio-Player

[t͜ʃyːs]    tschüs    tschüs    tschüs

Audio-Player

[p͜faːl]    pfahl    pfahl    pfahl

Audio-Player

ziel [t͜siːl]     ziffer [t͜sɪ́fɐ]     züge [t͜sýːɡə]

Audio-Player

zwie [t͜sviː]     zwar [t͜svaːɐ]     zwölf [t͜svœlf]

Audio-Player

tschau [t͜ʃa͜ʊ]     tscheche [t͜ʃɛ́çə]

Audio-Player

deutsch [dɔ͜ʏt͜ʃ]     deutsche [dɔ́͜ʏt͜ʃə]

Audio-Player

ganz [ɡant͜s]     nichts [nɪçt͜s]     arzt [aːɐt͜st]

Audio-Player

katze [kát͜sə]     skizze [skɪ́t͜sə]     nation [nat͜sióːn]

Audio-Player

kopf [kɔp͜f]     köpfe [kœ́p͜fə]

Audio-Player

kampf [kamp͜f]     kämpfe [kɛ́mp͜fə]

Audio-Player

pflaume [p͜flá͜ʊmə]     pflege [p͜fléːɡə]

Audio-Player

fand [fant]     pfand [p͜fant]

Audio-Player

flug [fluːk]     pflug [p͜fluːk]

Audio-Player

pfeife [p͜fá͜ɪfə]     pfeffer [p͜fɛ́fɐ]

Audio-Player
Übung

Sprechen Sie die deutschen Wörter!

Ein schwarzer Stern (★) steht für eine starke, betonte Silbe, ein weißer Stern (☆) steht für eine schwache Silbe. Sprechen Sie in den mehrsilbigen Wörtern die Vokale der starken Silben (in blauer Schrift) betont und erzeugen Sie so einen abwechslungsreichen Stark-Schwach-Rhythmus.

Einsilbige Wörter ★

kurz [kʊʁt͜s]

Audio-Player

Platz [plat͜s]

Audio-Player

Quatsch [kvat͜ʃ]

Audio-Player

Topf [tɔp͜f]

Audio-Player

zwölf [t͜svœlf]

Audio-Player

Text [tɛkst]

Audio-Player

Zweisilbige Wörter ★☆

Zimmer [t͜sɪ́mɐ]

Audio-Player

ziehen [t͜síːən]

Audio-Player

Zeitung [t͜sá͜ɪtʊŋ]

Audio-Player

Apfel [áp͜f(ə)l]

Audio-Player

abends [áːb(ə)nt͜s]

Audio-Player

klatschen [klát͜ʃ(ə)n]

Audio-Player

zwischen [t͜svɪ́ʃ(ə)n]

Audio-Player

Pflanze [p͜flánt͜sə]

Audio-Player

Zukunft [t͜súːkʊnft]

Audio-Player

tschechisch [t͜ʃɛ́çɪʃ]

Audio-Player

Zweisilbige Wörter ☆★

Empfang [ɛmp͜fáŋ]

Audio-Player

Dreisilbige Wörter ★☆☆

Lexikon [lɛ́ksikɔn]

Audio-Player

Dreisilbige Wörter ☆★☆

zerschlagen [t͜sɛɐʃláːɡ(ə)n]

Audio-Player

zerstören [t͜sɛɐʃtǿːʁən]

Audio-Player

empfehlen [ɛmp͜féːl(ə)n]

Audio-Player

Geburtstag [ɡəbúːɐt͜staːk]

Audio-Player

Dreisilbige Wörter ☆☆★

Station [ʃtat͜sióːn]

Audio-Player

Sechssilbige Wörter ☆☆☆☆☆★

Kommunikation [kɔmunikat͜sióːn]

Audio-Player